Ferieninsel Tietzowsee - Rheinsberger Seenkette in Brandenburg

Ferienhäuser in landschaftlich einmaliger Lage Auf einem Grundstücksareal von 78.407 qm wurden 62 Ferienhäuser in Holzbauweise auf massiven Fundamenten errichtet. Seit vielen Jahren wird hier die Ferienanlage Tietzowsee erfolgreich betrieben. In den letzten Jahren wurden die Ferienhäuser ständig modernisiert:

  • 30 Finnhäuser über 2 Etagen für 4(+1) Personen
  • 27 Märkische Bungalows, für 6(+1) Personen
  • 2 Doppelbungalows (Typ Märkischer Bungalow) für 4(+1) Personen
  • 3 Feriendoppelhäuser am Seerosenteich, je zwei mal 4(+2) Personen

 

Die weitläufige Ferieninsel Tietzowsee bietet jede Menge Raum für Sport, Spaß und Erholung! Der schöne Badesandstrand führt seicht in den Tietzowsee. Burgen bauen, schwimmen, über den Badesteg kopfüber in den See. Die angrenzende Liegewiese bietet dem Faulenzer was er braucht.

How to Use TouristInfo 2.0 at Its Best

TouristInfo 2.0 is a free social network dedicated to tourism lovers and travelers, as well as tourism professionals, service providers, hotels and hospitality establishments of all kinds that want to share travel and tourism information.

  • Members can share photos, videos, travel reviews and recommendations.
  • Hotels may post vacation packages and get in touch with vacationers in more ways by posting events and blogging about recent news.
  • The site is user-friendly and ideal for the non-technically inclined who still want to build great-looking content with no hassle.

'TouristInfo 2.0' - Social Media und moderne Kommunikation für Urlaubsanbieter, Touristiker und Urlauber:

  • Gastgeber - Hotels, Ferienwohnungen, Bauernhöfe - stellen ihre Urlaubsangebote ein.
  • Touristiker - Verkehrsämter, Tourist-Information - präsentieren ihre Region.
  • Urlauber stellen Urlaubswünsche vor, tauschen Erfahrungen aus, publizieren ihre Fotos, erhalten Tipps und Anregungen für die nächste Reise.

Alles im "Web 2.0" - Stil: mit attraktiven Bild-Darstellungen, Videos, Blog-Artikeln, Events und Foren, mit RSS und Twitter

TouristInfo 2.0 - 9 good reasons to join

Der Schnapsbrenner in Spalt

Bayern, Fränkisches Seenland: der Schnapsbrenner in Spalt verbindet Tradition mit modernster Gastronomie. Ob nur für eine Nacht- Fahrrad-Touristen, Wanderer oder Geschäftsreisende - oder mehrere Wochen Franken-Urlaub im Seenland, in unseren geräumigen Gästezimmern fühlen Sie sich wie Zuhause und genießen 3-Sterne Komfort. Überlange Betten, Telefon, TV und Tresor gehören dabei ebenso zur Ausstattung wie bequeme Sitzgelegenheiten. Alle Zimmer und eine große Fewo sind mit WLAN und Zugang zum Internet ausgestattet.

Der Triestiner Karst

Ein Album von Esther Hebein. Diese Landschaft ist eine langsame Eroberung wert. Man muss sich reinfallen lassen, man kann sie "erwandern", immer wieder. Sie birgt unendliche Schönheiten, kuriose Dolinen, riesige Höhlen und Wasserläufe unter dem Stein. Von dort stammt der berühmte "Teran"- oder "Terrano"-Wein und der köstliche Karstschinken. Album: Triestiner Karst. An der heutigen Grenze zwischen Italien und Slowenien gibt es viele kleine Wunder, wie auch alle zwei Jahre die traditionelle Nachvollziehung einer echten "Karsthochzeit" - siehe mein nächstes Album: Karsthochzeit.

 

München: City-Urlaub in günstiger und zentraler Pension an der Theresienwiese


Münchener Pension WestfaliaUnter den Pensionen Münchens ein echter Geheimtipp: Pension Westfalia. Ein selten günstiges Verhältnis zwischen City-Lage und Preis. Die Mozartstraße liegt ruhig in einer Wohn- und Büroumgebung. Die Theresienwiese ist außerhalb der Wies’n-Zeiten ein großes Ruhezentrum in der Münchener Innenstadt, nahe Goetheplatz mit dem Royal-Filmpalast, Läden und großer Auswahl an Restaurants auch in den Seitenstraßen. Vom dortigen U-Bahnhof (nur 5 Min. von der Pension) zum Zentrum sind es nur zwei Stationen über das Sendlinger Tor zum Herzen Münchens, dem Marienplatz mit benachbartem Viktualienmarkt

Auffindbarkeit per Web 2.0 - Beispiel Tourismus: zeitnahe Google-Ergebnisse mit Blogger & Twitter

Herbstangebot Main-Franken - Google-Suche

Ein Beispiel für Tourismuswerbung mit SocialMedia bzw. 'touristinfo 2.0' - Herbstangebot "Ferienwohnungen Schipper" in Gemünden - an der Grenze Main-Franken / Rhön. Ergebnisse:

  • Mobihexer-Seiten werden generell mit hoher Priorität angezeigt
  • der Blog-Artikel wird - bei Blogsuche - innerhalb von Minuten gefunden
  • ähnlich der entsprechende Tweet auf twitter/Mobihexer  bei der Statusupdate-Suche.

Tourismuswerbung Dr. Ritter - Beispiel für 'touristinfo 2.0'

Urlaubsangebote und Touristinfo im Web 2.0 (ver-)teilen: 'Touristinfo 2.0'

Tourismuswerbung Dr. Ritter: Aktuelle Urlaubsangebote dort publizieren, wo Urlauber suchen: im Web 2.0: Weblogs, Microblogs, Facebook, Bookmarking. Beispiel: Herbstangebot von "Ferienwohnungen Christiane" in Bayerisch Gmain, Berchtesgadener Land.

Ablauf - vom Eintrag der Angebotes bis zur Google-Ergebnisseite

Seiten 4 und 5: Eintrag eines Aktuell-Textes im Mobihexer-Menü
Seite 6: Ansicht im OnePageView der mobile Website
Seiten 7-9: von dort Übernahme zu Tumblr
Seite 10: damit automatisch zu Twitter

Zurück zu Mobihexer: Menü liefert auch Code für Eintrag bei Blogger
Seiten 10 bis 12: Angebot Herbstangebot bei Blogger
Seiten 13 und 14: von dort Übernahme zu Facebook-Profil und Facebook-Fanpage

Verteilen durch das Publikum: Twitter und Facebook
Seiten 15-17: Blogpost kann von jedem Leser geteilt werden - hier Twitter
Seite 18: Like-Button auf Webseite des Urlaubsanbieters
Seite 19: "Like"-Aktion bringt "Recommendation" bei Mobihexer

Aktuelle Seiten erscheinen automatisch auch auf Seiten der Tourismuswerbung Dr. Ritter
Seite 20: Startseite urlaub99euro.de
Seite 21: Tweet auf Twitter / Mobihexer
Seite 22: Auf der Feed-Seite von Mobihexer, zusammen mit betr. Bookmarks (del.icio.us)
Seite 23: Tweet auf touristinfo.status.net
Seite 24: der Microblog touristinfo.status.net erscheint auch auf Urlaub99Euro
Seiten 25 und 26: Google-Fundstellen nach 1-2 Stunden