Kulinarische Tour ITB Berlin : So schmeckt die Welt, 12.03.2011

Gourmets gehen auf Weltreise – Am 12. und 13. März 2011 können sich Feinschmecker auf der weltweit größten Reisemesse mit lukullischen Spezialitäten rund um den Erdball schlemmen – Tipps für einen kulinarischen Messe-Rundgang.

Essen und Trinken ist  eine der schönsten Art und Weisen, Land und Leute zu entdecken. Um sich einen Vorgeschmack auf den nächsten Urlaub zu holen, können Privatbesucher am 12. und 13. März 2011 auf dem Messegelände unter dem Funkturm an einem einzigen Tag auf kulinarische Weltreise gehen. Auf der weltweit führenden Reisemesse stellen Anbieter aus über 180 Ländern nicht nur die neuesten Reiseangebote vor, sondern verwöhnen ihre Gäste an den Ständen auch mit Kostproben ihrer regionalen Küchen. Hier die verführerischsten Appetitmacher.

[messe-berlin.de]

Tourismus-Messe ITB 11.03.2011: Wohin reisen Jugendliche?

Die Jugendlichen von heute sind die Erwachsenen von morgen.

Unter diesem Motto präsentieren RUF Jugendreisen und iconkids & youth im Rahmen des diesjährigen ITB Marketing and Distribution Day am 11. März 2011 aufschlussreiche Trends zum Entscheidungs- und Reiseverhalten junger Urlauber.

Beispiel das Programmangebot muss exakt auf die Bedürfnisse der jungen Reisenden abgestimmt sein. Mitunter sind Strand und abendliche Unterhaltungsmöglichkeiten sogar wichtiger als die eigentliche Wahl eines konkreten Urlaubszieles. Klare Trends lassen sich auch bei dem Thema Gruppenverhalten ablesen, denn Jugendliche zeigen eine deutliche Tendenz zu Reisen mit mehreren Freunden. Eine weitere Entwicklung geht hin zu inhaltlich wertvolleren Reisen wie Sprachurlaub oder Fernreisen mit kulturellen oder berufsvorbereitenden Aspekten.

[messe-berlin.de]

via TouristInfo 2.0

Schwarzwald: Zweitälerland, Ferienwohnungen

Das Zweitälerland, die Urlaubsregion um Elztal und Simonswäldertal, liegt im Herzen des Schwarzwaldes. 800 km perfekt ausgeschilderte Wanderwege, davon zwei, die den Gipfelbereich des Kandels umrunden, bieten herrliche Ausblicke auf die umliegenden Schwarzwaldberge, die Rheinebene und bei klarer Sicht bis zu den Elsässischen Vogesen und die Schweizer Alpen. Radfahren / Radwandern: perfekt ausgeschildert sind über 400 km Radwege, davon 330 km Mountainbike-Wege.

Der Langmichelhof liegt am Fuße des Kandel auf einer Höhe von ca. 450m u.d.M.

Auf unserem kinderfreundlichen Langmichelhof bieten wir unseren Urlaubsgästen 2 gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen (32 qm) für 2-4 Personen, auch als Appartements mit Übernachtung / Frühstück. Auf dem Anwesen der Familie Haberstroh gibt es auch einen Spielplatz, eine Liegewiese mit Gartenmöbel und Grill, Tischtennis und - die große Attraktion im Sommer - einen eigenen Badesee.

Der Kandel ist buchstäblich der Höhepunkt im ZweiTälerLand. Zwischen dem tiefsten Punkt im Weinort Waldkirch-Buchholz (243 m.ü.M.) und der Kandelspitze (1243 m.ü.M.) liegen exakt 1000 Meter. Der Blick vom Gipfel bietet bei klarem Wetter eine grandiose Fernsicht in den Mittel- und Nordschwarzwald, über den Kaiserstuhl bis zur langen Kette der Vogesengipfel und im Südosten bis zu den Alpen. Der Kandel wird durch die L 186 (Schwarzwald - Panoramastrasse) von Waldkirch und Glottertal / St. Peter erschlossen. Atemberaubende Tief- und Fernblicke, Felsen und Wildbäche, idyllisch gelegene Schwarzwaldhöfe, liebliche Weiden und Waldwildnis: Das Kandelbergland zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Vielfalt aus. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass der Höhenzug zwischen Kandel und Zweribach zu den beliebten Ausflugszielen im Naturpark Südschwarzwald gehört.

Grönland für Naturliebhaber und Abenteurer

In den letzten Jahren zieht es immer mehr Naturliebhaber und Abenteurer nach Grönland, der größten Insel der Welt mit einer Länge von 2.650 km und einer Breite von 1.000 km.

Die Landschaft präsentiert sich sehr facettenreich mit ausgedehnten Grünflächen im Süden und Steinwüsten im Norden und Osten.

Greenland (Kalaallisut: Kalaallit Nunaat meaning "Land of the Greenlanders"; Danish: Grønland)[4] is an autonomous country within the Kingdom of Denmark

Video von reisefernsehen.com auf TouristInfo 2.0

Rottach-Egern, Tegernsee: neue Ferienwohnungen

Phone: +49 8022 92970 | Email | Ludwig-Thoma Straße 63, 83700 Rottach-Egern

Bayerische Gastlichkeit mit allem Komfort im Gästehaus Pfatischer: die sonnige Lage des Hauses mit Blick auf den Wallberg in bäuerlicher Umgebung - nur 10 Gehminuten zur Ortsmitte von Rottach-Egern - ist Ausgangpunkt für herrliche Spaziergänge, Wanderungen, Berg- und Radtouren rund um den Tegernsee.

Rottach-Egern ist mit rund 6800 Einwohnern die größte Ufergemeinde am Tegernsee und wurde 1976 als heilklimatischer Kurort anerkannt. Sie kann 3200 Gäste beherbergen. Das Gemeindegebiet von Rottach-Egern umfaßt ca 60 qkm und liegt 740-1700 Meter über dem Meeresspiegel. Der Tegernsee ist 6 km lang, ca. 2 km breit und an der tiefsten Stelle 72 m tief.

Alle Doppelzimmer mit Balkon oder Terrasse, Dusche oder Bad, Kabel-TV und Telefon sind im ländlichen Stil gemütlich eingerichtet mit Blick auf die umliegenden Wiesen und Berge.

Neu 2011: Im neuerbauten Landhaus des traditionellen Gästehauses Pfatischer bieten wir sonnige, ruhige und stilvoll eingerichtete Ferienwohnungen


Slideshow on TouristInfo 2.0

ITB 2011: Asien und Indien, Seidenstraße, Irak

Besonders dynamisch sind die Märkte in Asien, Mittelamerika, Osteuropa und dem Mittleren Osten. Die Indien-Halle 5.2b ist komplett ausgebucht, in Halle 26 bauen die Anbieter aus Fernost und Südostasien zahlreiche doppelstöckige Stände. 

Die Länder der Seidenstraße zeigen ihre kulturelle und landschaftliche Vielfalt im „Silk Road Pavilion“ in  Halle 7.2a/b. Kasachstan, Usbekistan und Kirgisistan zeigen verstärkt Flagge und zum ersten Mal vermarktet sich der Iran (Halle 7.2a) in unmittelbarer Nähe zu den „Ländern der Seidenstraße“.

Erstmals seit 1966 wieder dabei ist der Irak (Halle 3.2

[messe-berlin.de]

Surf-Paradies Jeffreys Bay: Gästehaus Saxonia

Jeffreys Bay ist Suedafrikas beliebtestes Wellenreiter Paradies und gilt als einer der besten 10 Surforte der Welt. Zum Strand sind es etwa 50 m den Sie durch einen kleinen Privatweg erreichen. Der traumhafte Sandstrand lädt nicht nur zum Baden, sondern auch zum Surfen, Angeln, Reiten oder ausgedehnten Spaziergängen ein. Im Gästehaus Saxonia steht Ihnen ein Pool zur Verfügung.;


Find more photos like this on TouristInfo 2.0

Gästehaus Saxonia verfügt über 3 Doppelzimmer und 1 Appartement. Den Strand von Paradise Beach erreichen Sie über einen kleinen Privatweg mit wenige Schritte.

Sie können mit unseren Teleskop von der Terrasse Wale, Delphine und den einmaligen Sternenhimmel über dem Indischen Ozean erkunden. Als Tagesausflug bietet sich der Addo-Elephant Park , Tsitsikamma Nationalpark, Monkeyland und Birds of Eden an. Unvergessen wird Ihnen eine Safari im Schotia Game Reserve bleiben.

 Das Stadtzentrum von Jeffreys Bay mit seinen vielen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants erreichen Sie mit dem PKW in wenigen Minuten.

Das Klima ist ganzjährig mild, besonders aber im europäischen Winter bietet Südafrika traumhafte klimatische Bedingungen für einen Sonnen- und Badeurlaub.

Es ist Südafrikas beliebtestes Wellenreiter Paradies und gilt als einer der besten 10 Surforte der Welt. Zwischen Juni und August herrscht hier ein hektisches Treiben. Surfer aus der ganzen Welt kommen dann nach Jeffreys Bay, um die bis zu drei Meter hohen Wellen und 800 Meter langen "Tubes" zu erleben. Im Juli findet alljährlich das Billabong Pro Surfing Festival statt, da trifft sich, wer im Surfsport Rang und Namen hat. Für alle Nicht Surfer laden die kilometerlangen, weißen Sandstrände um Jeffreys Bay zum Entspannen und zum Sonnenbaden ein.