Reisefundgrube-Seiten werden jetzt jetzt ergänzt durch Panoramio-Fotos, die von allen denkbaren Interessengruppen veröffentlicht werden und damit das “reale Leben” repräsentieren – in jedem Fall Eindrücke von Urlaubszielen weitab der ausgetretenen Pfade der Tourismuswerbung. Artikel: eReleases
Bisher koennen 20 Länder auf reisefundgrube.com virtuell erkundet werden. Das Spannende an Panoramio ist die Geo-Referenzierung, d.h. die präzise Verortung der Fotos auf Basis von Google Maps. So kann das interessierende Urlaubsziel oft bis auf eine Strassenecke genau angepeilt werden – bei der Urlaubsplanung oder auch mit dem Internet Handy während der Reise.
Der nächste Schritt wäre die aktive Teilnahme: bereits heute tragen Reisende mit ihrem iPhone oderAndroid-Handy alles mit sich, um via Google Latitude und einem Konto bei Panoramio selbst ihre Urlaubsfotos ins digitale Universum zu schiessen – und bei der naechsten Reiseplanung auf reisefundgrube.com vielleicht ihre eigenen Spuren verfolgen.